Konsekration

Konsekration
Kon|se|kra|ti|on auch: Kon|sek|ra|ti|on 〈f. 20
1. 〈kath. Kirche〉 Weihe (von Personen od. Dingen durch den Bischof)
2. 〈kath. Messe〉 Wandlung von Brot u. Wein
[<consecratio „Weihe, Heiligung“; zu sacer „heilig“]

* * *

Kon|se|k|ra|ti|on, die; -, -en [lat. consecratio = Weihe, zu: consecrare, konsekrieren] (kath. Kirche):
1. liturgische Weihe einer Person od. Sache (z. B. Bischofs-, Priester-, Altarweihe).
2. liturgische Weihe von Brot u. Wein durch Verwandlung in Leib u. Blut Christi (entsprechend dem christlichen Glauben):
die K. der Hostie.

* * *

Konsekration
 
[lateinisch »Weihe«] die, -/-en, lateinisch Consecratio,  
 1) Geschichte: in der römischen Republik die Dedikation eines Gegenstandes oder Ortes an die Götter durch den Staat; in der Kaiserzeit die offizielle Vergöttlichung eines toten Kaisers oder eines Mitgliedes des Kaiserhauses (Kaiserkult).
 
 2) katholische Kirche: Bezeichnung für liturgisch vollzogene Handlungen, mit denen Personen zeichenhaft in ein besonderes (Dienst-)Verhältnis gegenüber Gott gestellt beziehungsweise Gegenstände und Gebäude (Orte) zum ausschließlichen gottesdienstlichen Gebrauch bestimmt werden. Begrifflich unterscheidet das katholische Kirchenrecht dabei zwischen der Weihe von Personen (Consecratio) und Weihungen von Gegenständen und Orten (Dedicatio). In der Feier der Eucharistie bezeichnet Konsekration die Weihe von Brot (den Hostien) und Wein, bei der nach katholischem Verständnis ihre Wandlung in den Leib und das Blut Christi geschieht. - Das konsekrierte Brot wird als Allerheiligstes zu besonderen Anlässen (v. a. bei der Fronleichnamsprozession) auch außerhalb der Messe gezeigt und verehrt.
 

* * *

Kon|se|kra|ti|on, die; -, -en [lat. consecratio = Weihe, zu: consecrare, ↑konsekrieren] (kath. Kirche): 1. liturgische Weihe einer Person od. Sache (z. B. Bischofs-, Priester-, Altarweihe): ... trafen sich die katholischen Gläubigen zur K. ihrer Kirche durch Erzbischof ... Schäufele (MM 8. 10. 70, 8). 2. liturgische Weihe von Brot u. Wein durch Verwandlung in Leib u. Blut Christi (entsprechend dem christlichen Glauben): die K. der Hostie. 3. (in der römischen Kaiserzeit) Vergöttlichung des verstorbenen Kaisers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsekration — eines Bischofs, Stein aus dem 14. Jahrhundert aus der Abtei von Saint Sernin Konsekration (von lat. consecrare ‚weihen, heiligen‘) ist in der römischen Antike wie im Christentum die Übertragung einer Person oder Sache in den sakralen Bereich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsekration — (lat.), Einsegnung, besonders des Brotes und Weines beim Abendmahl, wobei die Einsetzungsformel gesprochen oder gesungen und das Zeichen des Kreuzes gemacht wird. Als ein ausschließlich dem katholischen Kirchenrecht angehöriger Begriff bedeutet K …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konsekration — (lat.), Einsegnung, Einweihung, insbes. die Einweihung des Brotes und Weins beim Abendmahl; konsekrieren, einweihen, einsegnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konsekration — Konsekration,die:⇨Weihe(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konsekration — Sf liturgische Weihe per. Wortschatz fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cōnsecrātio ( ōnis), zu l. sacer heilig und l. con .    Ebenso nndl. consecratie, ne. consecration, nfrz. consécration; Sakrament. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konsekration — Kon|se|kra|ti|on auch: Kon|sek|ra|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; kath. Kirche〉 1. Weihe (von Personen od. Dingen durch den Bischof) 2. Wandlung von Brot u. Wein [Etym.: <lat. consecratio »Weihe, Heiligung«; zu sacer »heilig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konsekration — Kon|se|kra|ti|on die; , en <aus lat. consecratio »Weihe, Heiligung«>: 1. liturgische Weihe einer Person od. Sache (z. B. Bischofs , Priester , Altarweihe; kath. Kirche). 2. liturgische Weihe von Brot u. Wein durch Verwandlung in Leib u.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • konsekration — kon|se|kra|tion sb., en, er, erne (indvielse af brødet og vinen ved den hellige nadver) …   Dansk ordbog

  • konsekration — s ( en, er) KYRK …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Konsekration — Kon|se|k|ra|ti|on, die; , en <lateinisch> (liturgische Weihe einer Person oder Sache; Verwandlung von Brot und Wein beim Abendmahl) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”